Kalorienarmer Heidelbeer-Vanille-Käsekuchen mit Grieß
Die Vorlage für diesen Heidelbeer-Vanille-Käsekuchen mit Grieß, war das Rezept für meinen Zitronen-Grieß-Käsekuchen. Ich wollte ihn einfach mal in einer anderen Variante versuchen und habe mich dann für TK-Heidelbeeren und Vanille entschieden. In form eines “Zebrakuchens” könnte das Ganze dann auch noch recht hübsch aussehen und das tat es auch. Geschmacklich finde ich ihn sogar noch um einiges besser und mit 229 Kalorien pro Portion (1/8) auch gar nicht so arg gehaltvoll.
In der Zubereitung ist er ebenso unkompliziert und schnell gemacht wie der Zitronen-Grieß-Kuchen. Alles bis auf die Heidelbeeren zu einem gleichmäßigen Teig vermengen. Die Heidelbeeren pürieren und die Hälfte des Teiges zu den Beeren geben, umrühren, fertig.
Schneller Käsekuchen mit fruchtigen Heidelbeeren
Nun wird der Teig nur noch im Wechsel in die Mitte, einer mit Backpapier ausgelegten Springform, gegossen und im vorgeheizten Backofen für gute 45 Minuten gebacken. Wenn ihr den Kuchen anschließend im Ofen, bei geöffneter Tür, etwas abkühlen lasst, sollte er auch nicht reißen 🙂
Die Heidelbeeren könnt ihr sicherlich auch durch sämtliche anderen Beeren oder Früchte ersetzen. Mit Himbeeren oder Erdbeeren, kann ich mir den Kuchen auch sehr gut vorstellen. Diese Varianten werde ich bestimmt mal ausprobieren. Den Zucker könnt ihr übrigens auch durch Erythrit ersetzen. Den Protein-Joghurt könnt ihr durch normalen Natur-Joghurt oder auch Magerquark austauschen.
Heidelbeer-Vanille-Käsekuchen
8
Portionen50
Minuten229
kcalNÄHRWERTE FÜR 1 KEKS:
Kalorien: 229 kcal | Kohlenhydrate: 31,5 g | Eiweiß: 15,5 g | Fett: 4,3 g
Heidelbeer-Vanille-Käsekuchen mit Grieß
Zutaten:
500 g Natur Protein-Joghurt
250 g Frischkäse Light
170 g TK-Heidelbeeren
100 g Weizengrieß
115 g Zucker
2 Eier (M)
100 ml Mandelmilch, ungesüßt
30 g Proteinpulver, Vanille
15 g Puddingpulver, Vanille
10 g Vanille Extrakt
1 Prise Salz
So wird´s gemacht:
- Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober- & Unterhitze vorheizen.
- Die Heidelbeeren auftauen lassen und fein pürieren.
- Alle Zutaten bis auf die Heidelbeeren zusammen in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
- Die Hälfte des Teiges zu den Heidelbeeren geben und gleichmäßig unterrühren.
- Den fertigen Teig nun abwechselnd in die Mitte einer mit Backpapier ausgelegte Springform geben (ich habe eine 26 cm Springform benutzt) und im vorgeheizten Backofen für gute 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Backen gut auskühlen lassen und genießen.
Hier findet ihr weitere Rezept-Ideen für Kuchen zum ausprobieren & nachmachen
