Leckeres Flatbread mit griechischem Joghurt
Flatbread mit Joghurt ist super einfach und schnell gemacht. Das fertige Brot lässt sich mit tollen Sachen wie Salat, Fleisch und Sauce füllen, oder auch einfach so genießen. Das Rezept habe ich auf der Seite von BiggerBolderBaking entdeckt und musste es direkt mal ausprobieren. richtig lecker sage ich Euch 🙂 Das Original Rezept ist übrigens in englisch und hier zu finden.
Die verwendeten Zutaten sind super simpel. Mehl, Joghurt und Backpulver bilden die Grundlage. Bestrichen wird das Ganze mit flüssiger Knoblauchbutter, welchen dem Brot nicht nur einen tollen Geschmack, sonder auch einen super Aroma verleiht. Ich lebe ja sowieso fast alles mit Knoblauch, da kam mir dieses Rezept gerade recht.
Mit Butter und viel Knoblauch bestrichen
Das fertige Flatbread duftet und schmeckt herrlich nach Knoblauch. Wer Knoblauch liebt, wird dieses Brot ebenfalls lieben. Für Dips, zum Befüllen oder auch als Beilage zum Grillen, ist es wirklich super geeignet. Durch die Butter ist es nicht wirklich Kalorienarm, aber theoretisch könnt ihr diese auch weglassen, denn es schmeckt auch ohne Butter sehr gut.
Wir hatten zu unseren Flatbreads Hähnchen-Gyros, Salat und Tzatziki. Haben die Brote also quasi wie Pita-Brote gefüllt und das war mega lecker und super sättigend. Ich habe bereits nach einem gefüllten Brot aufgegeben 🙂 Eine Füllung aus Spinat und Feta kann ich mir ebenfalls recht gut vorstellen und werde diese Variante bei Gelegenheit definitiv ausprobieren.
Flatbread mit Joghurt
6
Brötchen20
Minuten280
kcalNÄHRWERTE FÜR 1 FLATBREAD:
Kalorien: 280 kcal | Kohlenhydrate: 20,1 g | Eiweiß: 4,2 g | Fett: 20,2 g
Flatbread mit Joghurt, Butter und viel Knoblauch
Zutaten für die Flatbreads:
225 g griechischer Joghurt (10% Fett)
145 g Weizenmehl
6 g Backpulver
1 Prise Salz
- Zutaten für die Knoblauchbutter:
115 g Butter
15 g frischer Knoblauch
1 Prise Salz
- Optional:
etwas Schnittlauch oder Petersilie
So wird´s gemacht:
- Die Butter schmelzen und den Knoblauch in die Butter pressen. Eine Prise Salz dazu geben und gut umrühren.
- Die Zutaten für das Flatbread in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig ist sehr weich und leicht klebrig!
- Den Teig in 6 Teile teilen und zu Kugeln formen. Anschließend auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund und sehr dünn ausrollen (in der Größe eurer Pfanne).
- Die Oberseite des Flatbreads mit etwas Knoblauchbutter einpinseln und mit der gefetteten Seite nach unten in die Pfanne geben. Die andere Seite dann ebenfalls mit Butter bestreichen und das Brot wenden. Die Pfanne sollte nicht zu heiß sein! Das Brot von jeder Seite für etwa 2-3 Minuten backen.
- Die fertigen Broten nach Belieben mit etwas gehackter Petersilie oder Schnittlauchröllchen bestreuen.