Rustikale Zwiebelbrötchen
Leckere rustikale Zwiebelbrötchen zum Verlieben. Diese Brötchen backe ich wirklich regelmäßig, einfach weil sie unheimlich lecker sind. Eine Zeit lang konnte man bei uns im Supermarkt fertige Zwiebelbrötchen kaufen und die waren auch super lecker. Leider gibt es die schon lange nicht mehr und deshalb werden die nur noch selber gebacken. Die Zwiebelbrötchen sind schön knusprig und durften einfach herrlich.
Für diese Zwiebelbrötchen habe ich wie bei meinen Zwiebelbroten, fertige Röstzwiebeln verwendet. Das ist super praktisch und macht wenig Arbeit. Wenn ihr keine gekauften Röstzwiebeln mögt, könnt ihr diese aber natürlich auch selber machen. Den Honig könnt ihr durch Zucker, Agavendicksaft etc. ersetzen, oder einfach ganz weglassen. Die Brötchen werden auch ohne Süße gut.
Frische knusprige Joghurt Brötchen aus dem eigenen Ofen
Die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Wasser und dem Honig in eine Schüssel geben. Gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl, Röstzwiebeln, Salz und Essig dazu geben und für gute 10 Minuten zu einem geschmeidigen und weichen Teig verkneten. Abgedeckt für etwa 2 Stunde gehen lassen. Nach 60 Minuten einem dehnen & falten. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 16 gleichgroße Portionen teilen. Anschließend zu glatten Bällchen schleifen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und abgedeckt für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 240°C Ober- & Unterhitze vorheizen. Dabei ein Schälchen mit Wasser auf dem Boden des Ofens mit erhitzen. Die Brötchen nach Belieben einschneiden und mit Mehl bestäuben. Anschließend im vorgeheizten Backofen für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
Rustikale Zwiebelbrötchen
16
Brötchen2
Stunden30
Minuten244
kcalNÄHRWERTE FÜR 1 BRÖTCHEN:
Kalorien: 244 kcal | Fett: 2,3 g | Kohlenhydrate: 47,3 g | Eiweiß: 6,9 g
Rustikale Zwiebelbrötchen
Zutaten:
1000 g Weizenmehl (Type 405)
500-550 g lauwarmes Wasser
60 g Röstzwiebeln
42 g frische Hefe
15 g Apfelessig
10 g Honig
15 g Salz
So wird´s gemacht:
- Die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Wasser und dem Honig in eine Schüssel geben. Gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Mehl, Röstzwiebeln, Salz und Essig dazu geben und für gute 10 Minuten zu einem geschmeidigen und weichen Teig verkneten. Abgedeckt für etwa 2 Stunde gehen lassen. Nach 60 Minuten einem dehnen & falten.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 16 gleichgroße Portionen teilen. Anschließend zu glatten Bällchen schleifen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und abgedeckt für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 240°C Ober- & Unterhitze vorheizen. Dabei ein Schälchen mit Wasser auf dem Boden des Ofens mit erhitzen.
- Die Brötchen nach Belieben einschneiden und mit Mehl bestäuben. Anschließend im vorgeheizten Backofen für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
Hier findet ihr weitere Rezept-Ideen für Brot & Brötchen zum ausprobieren & nachmachen
