Mediterranes Weißbrot

Mediterranes Weißbrot

image_pdfDownloadimage_printDrucken

Mediterranes Weißbrot mit Kräutern & Käse

Mediterranes Weißbrot mit Kräutern & Käse ist definitiv mal was anderes und geschmacklich eine tolle Abwechslung zu normalem Weißbrot. Für süße Aufstriche eignet es sich nicht ganz so gut, was meine Kinder mit entsetzen feststellen musste. Der Gesichtsausdruck war dafür aber unbezahlbar 🙂 Mit herzhaftem Belag oder als Beilage zum Grillen, ist es jedoch eine super Sache und schmeckt so auch richtig gut.

Die Zutaten lassen sich schön variieren. Verschiedene Kräuter und Gewürze bringen super Abwechslung in das Brot. Auch die Verwendung von unterschiedlichen Käsesorten, bringt tollen Geschmack in das Brot. Anstelle des Goudas könnt ihr auch gut Mozzarella, Feta oder Cheddar verwenden. Das schmeckt wirklich prima. Wer es noch ein wenig mediterraner mag, kann zum Beispiel auch getrocknete Tomaten oder Oliven mit in den Teig geben. Einzelne Brotscheiben lassen sich im Toaster super rösten und machen das Brot wieder schön frisch und knusprig.

Mediterranes Weißbrot

Herrlich duftendes Weißbrot mit Oregano, Thymian, Basilikum, Rosmarin & geriebenem Käse

Für das Weißbrot die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Wasser und dem Honig in eine Schüssel geben. Gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Mehl und das Salz dazu geben und einmal grob vermengen. Die Butter, die Kräuter und den geriebenen Käse dazu geben und alles für gute 10 Minuten zu einem geschmeidigen und weichen Teig verkneten. Mit sehr feuchten Händen, oder einem sehr nassen Teigschaber, den Teig vom Rand der Schüssel lösen und abgedeckt für 1 Stunde gehen lassen.

Die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestreuen. Den sehr weichen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer länglichen Rolle formen. Den Teigstrang in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform, oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für weiter 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen den Backofen auf 220°C Umluft oder 240°C Ober- & Unterhitze vorheizen. Dabei ein feuerfestes Schälchen mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen und mit erhitzen. Das Brot im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 180°C Umluft oder 200°C Ober- & Unterhitze reduzieren und für weitere 25-30 Minuten goldbraun backen.

Mediterranes Weißbrot

Rezept von Food Twins
Portionen

30

Scheiben
Zubereitung

2

Stunden 

40

Minuten
Kalorien/Portion

110

kcal

NÄHRWERTE FÜR 1 SCHEIBE:
Kalorien: 110 kcal | Fett: 4,8 g | Kohlenhydrate: 12,8 g | Eiweiß: 3,4 g

Rustikale Weizenbrötchen

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)

  • 375 g lauwarmes Wasser

  • 200 g geriebener Gouda

  • 100 g flüssige Butter

  • 20 g Honig

  • 10 g Salz

  • 7 g Trockenhefe

  • 4 g Zwiebelpulver

  • 1,5 g getrockneter Thymian

  • 1,5 g getrockneter Basilikum

  • 1,5 g getrockneter Rosmarin

  • 1 g getrockneter Oregano

So wird´s gemacht:

  • Die Hefe zerbröseln und zusammen mit dem Wasser und dem Honig in eine Schüssel geben. Gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  • Mehl und das Salz dazu geben und einmal grob vermengen. Die Butter, die Kräuter und den geriebenen Käse dazu geben und alles für gute 10 Minuten zu einem geschmeidigen und weichen Teig verkneten. Mit sehr feuchten Händen, oder einem sehr nassen Teigschaber, den Teig vom Rand der Schüssel lösen und abgedeckt für 1 Stunde gehen lassen.
  • Die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl bestreuen. Den sehr weichen Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer länglichen Rolle formen. Den Teigstrang in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform, oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für weiter 30 Minuten ruhen lassen.
  • Währenddessen den Backofen auf 220°C Umluft oder 240°C Ober- & Unterhitze vorheizen. Dabei ein feuerfestes Schälchen mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen und mit erhitzen.
  • Das Brot im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 180°C Umluft oder 200°C Ober- & Unterhitze reduzieren und für weitere 25-30 Minuten goldbraun backen.


    Brot Rezept

    Weitere Rezept-Ideen für Brot & Brötchen zum Ausprobieren & Nachmachen


    Rustikale Weizenbrötchen

    Hinterlasse einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    *

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.