Leckere Dinkel-Zwiebel-Stangen mit Röstzwiebeln
Dinkelbrötchen sind richtig lecker und deshalb gibt es heute ein einfaches Rezept für leckere Dinkel-Zwiebel-Stangen. Der Teig ist der Selbe, wie bei den Dinkel-Roggen- und Dinkel-Roggen-Brötchen mit Sesam und somit genauso schnell und easy zubereitet. Die Dinkelstangen sind aufgrund der Röstzwiebeln super aromatisch und unheimlich lecker.
Für die Dinkel-Zwiebel-Stangen habe ich Dinkel- und Roggen-Vollkornmehl, sowie Weizenmehl verwendet. Bei der Wassermenge müsst ihr ein wenig probieren, denn das ist aufgrund der unterschiedlichen Mehle immer ein bisschen unterschiedlich. Der Teig sollte schön weich sein, aber nicht an den Händen kleben.
Knusprige Dinkelstangen mit Vollkornmehl und leckeren Röstzwiebel
Für den Hefeteig zerbrösel ich die Hefe und gebe sie zusammen mit der Hälfte des Wassers und dem Honig in eine Schüssel geben. Gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Dann kommt das Mehl, das Salz und der Essig dazu und das Ganze wird für gute 10 Minuten zu einem geschmeidigen und weichen Teig verknetet. Den Teig abgedeckt für etwa 2 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig nach dem Ruhen auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 16 gleichgroße Portionen teilen. Anschließend zu glatten Bällchen schleifen und diese abgedeckt für weitere 15 Minuten gehen lassen.
Nun die Teiglinge ausrollen, mit Röstzwiebeln bestreuen und aufrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und abgedeckt für weitere 30 Minuten ruhen lassen. Währenddessen heize ich meinen Backofen vor (240°C Ober- & Unterhitze). Dabei stelle ich ein Schälchen mit Wasser auf den Boden des Ofens und erhitze dieses mit.
Nach 30 Minuten Ruhezeit, die Teiglinge mit Wasser besprühen, dünn mit Mehl bestäuben und im vorgeheizten Backofen für etwa 20 Minuten goldbraun gebacken.
Dinkel-Zwiebel-Stangen
16
Stangen2
Stunden45
Minuten259
kcalNÄHRWERTE FÜR 1 DINKEL-ZWIEBEL-STANGE:
Kalorien: 259 kcal | Fett: 3,8 g | Kohlenhydrate: 45,9 g | Eiweiß: 7,5 g
Dinkel-Zwiebel-Stangen
Zutaten:
500 g Weizenmehl (Type 550)
350 g Dinkel-Vollkornmehl
150 g Roggen-Vollkornmehl
500-600 g lauwarmes Wasser
42 g frische Hefe
30 g dunkler Balsamico Essig
20 g Honig
15 g Salz
- Außerdem:
ca. 100 g Röstzwiebeln
So wird´s gemacht:
- Die Hefe zerbröseln und zusammen mit der Hälfte des Wassers und dem Honig in eine Schüssel geben. Gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Mehl, Salz und den Essig dazu geben und für gute 10 Minuten zu einem geschmeidigen und weichen Teig verkneten. Abgedeckt für etwa 2 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 16 gleichgroße Portionen teilen. Anschließend zu glatten Bällchen schleifen und diese abgedeckt für weitere 15 Minuten gehen lassen.
- Nun die Teiglinge der Länge nach ausrollen, mit Röstzwiebeln bestreuen und aufrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und abgedeckt für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 240°C Ober- & Unterhitze vorheizen. Dabei ein Schälchen mit Wasser auf dem Boden des Ofens mit erhitzen.
- Die Dinkel-Zwiebel-Stangen im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
Hier findet ihr weitere Rezept-Ideen für Brot & Brötchen zum ausprobieren & nachmachen
